Häufige Fragen zu Protect

FAQ's zu Protect als Arbeitgeber & zu den Jobs

In nur 60 Sekunden am Handy erledigt

Noch irgendwas unklar?

Stell uns Deine Fragen!

Du möchtest bei Protect durchstarten, hast aber noch ein paar Fragen? Kein Problem!

Hier findest Du die wichtigsten Antworten rund um Deinen Einstieg bei uns, den Joballtag und unsere Arbeitsweise.

Alle weiteren offenen Fragen klären wir natürlich gerne auch persönlich – telefonisch, per Mail oder direkt bei einem unserer Bewerberabende.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir!

In nur 90 Sekunden am Handy erledigt

FAQ's

FAQ's zu Protect als Arbeitgeber

Protect ist einer der größten Anbieter für Veranstaltungssicherheit im Rhein-Main-Gebiet.
Wir sorgen für Sicherheit bei Fußballspielen, Konzerten, Messen und Großevents – professionell, verantwortungsvoll und mit einem starken Team.

Protect ist dort, wo große Emotionen, viele Menschen und echte Highlights zusammentreffen.

Wir sichern beispielsweise Fußballspiele im Deutsche Bank Park, begleiten Konzerte und Shows in der Alten Oper Frankfurt, sorgen für geordnete Abläufe auf der Messe Frankfurt, sind regelmäßig in der Stadthalle Offenbach im Einsatz oder betreuen Sportevents in der BRITA-Arena Wiesbaden.

Wir setzen auf Teamzusammenhalt, echte Erlebnisse, faire Bezahlung und flexible Einsatzzeiten, die sich in Deinen Alltag einfügen. Bei uns zählt, wer Du bist – nicht, was in Deinem Lebenslauf steht.

Protect beschäftigt mittlerweile über 400 Mitarbeiter:innen und ist damit einer der größten Anbieter für Veranstaltungssicherheit im Rhein-Main-Gebiet. Wir arbeiten in kleinen und großen Teams – je nach Event – und halten immer zusammen.

FAQ's zur Bewerbung & Einstieg

Ganz unkompliziert: Du füllst unser Onlineformular aus, kommst zum Bewerberabend, bekommst alle Infos – und kannst direkt loslegen.

Kein Lebenslauf, kein Bewerbungsschreiben nötig!

Hier kannst Du den Bewerbungsprozess noch detaillierter durchlesen: Zum Bewerbungsprozess

Du willst Dich direkt bewerben? Hier geht’s zum 90 Sekunden Bewerbungsformular!

Der Bewerberabend ist Dein erster persönlicher Kontakt mit unserem Team – und gleichzeitig Deine Eintrittskarte ins Protect-Universum.

Du bekommst einen transparenten Einblick in unsere Arbeit, erfährst, wie Protect organisiert ist, welche Einsatzmöglichkeiten es gibt und was Dich bei uns erwartet.

Wir zeigen Dir, wie Du Dich künftig für Einsätze einbuchst, beantworten all Deine Fragen und besprechen, welche Bereiche zu Dir passen. Wenn alles gut läuft und Du motiviert bist, kannst Du im Anschluss direkt durchstarten!

Keine Sorge – Du bekommst vorab alle wichtigen Infos von unserer Personalabteilung per Mail.

Was Du wissen solltest: Wenn an diesem Abend alles passt, machen wir direkt ein Mitarbeiterfoto für Deinen Ausweis, den Du für spätere Akkreditierungen benötigst.
Weil es ein offizieller Termin ist – und Dein erster Eindruck zählt – freuen wir uns, wenn Du gepflegt und ordentlich erscheinst, so wie Du auch bei einem Job-Einsatz auftreten würdest.

In der Regel bist Du innerhalb weniger Tage startklar – schneller geht’s kaum!

Wichtig ist, dass nach dem Bewerberabend alle nötigen Unterlagen vollständig vorliegen, Dein Mitarbeiterfoto gemacht wurde und die Einverständniserklärungen unterschrieben sind.

Wenn das alles erledigt ist, kannst Du Dich direkt für Deine ersten Einsätze einbuchen – und schon bist Du mittendrin!

Nein, Quereinsteiger sind bei uns herzlich willkommen!
Wenn Du motiviert, zuverlässig und teamfähig bist, bringen wir Dir alles bei, was Du für den Einstieg wissen musst – ganz ohne Vorerfahrung.

Und wenn Du später Lust hast, mehr Verantwortung zu übernehmen oder in anspruchsvolleren Positionen (z. B. in der VIP-Betreuung, Leitstelle oder Gruppenleitung) zu arbeiten, kannst Du bei uns jederzeit weitere Schulungen und Qualifikationen absolvieren – wie z. B. die Sachkundeprüfung §34a, die QuaSOD-Qualifizierung oder eine Führungskräfte-Ausbildung.

Deine Entwicklung liegt bei uns in Deiner Hand – wir unterstützen Dich dabei!

Pünktlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres Auftreten – und Lust auf Events!
Wenn Du körperlich fit bist und gerne mit Menschen arbeitest, passt Du super zu uns.

FAQ's zum Job & Arbeitsalltag

Du entscheidest flexibel, wann und wie häufig Du im Einsatz bist – egal ob nur am Wochenende, regelmäßig unter der Woche oder ganz spontan zwischendurch.

Natürlich schauen wir gemeinsam mit Dir, welcher Vertrag am besten zu Deiner Lebenssituation passt – z. B. Minijob oder Teilzeit. So stellen wir sicher, dass Du nicht über Deine Stunden kommst oder bei Bedarf einfach in ein anderes Modell wechseln kannst.

Flexibel, fair und planbar – genau so, wie Du’s brauchst!

Über unser digitales Buchungssystem kannst Du Dich einfach per Handy für Einsätze eintragen – wann und wo es für Dich passt.

Du hast die Wahl zwischen drei spannenden Einsatzgebieten: Sport & Stadion, Events & Konzerte oder Messen & Kongresse.

Gemeinsam besprechen wir, welcher Bereich am besten zu Dir und Deinen Stärken passt – oder ob Du gleich in mehreren Bereichen mitarbeiten möchtest. Du musst Dich nicht festlegen! Viele unserer Teammitglieder genießen genau diese Abwechslung.

Und das Beste: Innerhalb jedes Einsatzgebietes gibt es unterschiedliche Aufgaben – passend zu Deinem Erfahrungsstand und Deinen Interessen.
Vom Ticketing, über die Einlasskontrolle bis hin zur VIP-Betreuung oder der Sicherung von Menschenströmen an der Front – für jede Verantwortungsebene und jeden Schulungsgrad gibt es bei Protect den richtigen Platz.
Wir finden gemeinsam Deine ideale Rolle – und wenn Du möchtest, entwickelst Du Dich Stück für Stück weiter.

Die Bezahlung richtet sich nach Einsatzart und Qualifikation – aber Du kannst Dich auf faire und pünktliche Vergütung verlassen.

FAQ's zu Ausstattung & Rahmenbedingungen

Ja – selbstverständlich!
Du erhältst von uns die passende Arbeitskleidung kostenlos gestellt. Dazu gehören zum Beispiel ein Protect-Shirt, ein Pulli und eine Weste – je nach Jahreszeit und Einsatzbereich.

Außerdem bekommst Du – abhängig von Deiner Position – die Ausstattung, die Du wirklich brauchst:

  • In der VIP-Betreuung stellen wir Dir einen Anzug zur Verfügung,
  • bei Einsätzen an der Front oder in sicherheitsrelevanten Zonen erhältst Du Warnwesten oder Schutzkleidung,
  • für allgemeine Einsätze natürlich unsere typischen Protect-Shirts.


Wir sorgen dafür, dass Du bei jedem Einsatz professionell, passend und sicher ausgestattet bist.

Ja, z. B. über Schulungen wie die Sachkundeprüfung §34a oder die QuaSOD-Qualifizierung.
Wenn Du langfristig mit uns arbeiten möchtest, unterstützen wir Deine Entwicklung.

FAQ's zu Einsatz im Bereich Sport & Stadion

Nein, absolut nicht.
In der Veranstaltungssicherheit zählt vor allem Deine Zuverlässigkeit, Dein Auftreten und Deine Bereitschaft, mit anzupacken.
Du bekommst alle Informationen, die Du brauchst – vom Briefing bis zur Einsatzleitung. Und wenn Du Sport magst, ist es natürlich ein schöner Bonus.

Das hängt ganz von Deiner Einsatzposition ab – und davon, worauf Du Lust hast.
Es gibt sichtbare Aufgaben direkt am Spielfeldrand oder im Zuschauerbereich, aber auch ruhigere Einsätze im Hintergrund, z. B. bei der Akkreditierung, am Parkplatzeingang oder in internen Bereichen.
Wir besprechen gemeinsam mit Dir, was zu Dir passt – und Du kannst Dich jederzeit weiterentwickeln, wenn Du möchtest.

Dann finden wir eine passende Position für Dich. Nicht jeder muss mitten durch die Fanmenge oder in der Nähe der Haupttribüne stehen.

Es gibt viele ruhigere Einsatzorte, zum Beispiel an separaten Zugängen, in abgesperrten VIP-Bereichen oder an Rückseiten von Tribünen.

Dein Einsatzort wird so gewählt, dass Du Dich wohlfühlst und Deinen Job gut machen kannst.

Je nachdem, wo Du eingeteilt wirst – manchmal ja, manchmal nein. Aber wichtig ist: Du bist nicht als Zuschauer da, sondern als Teil des Sicherheitsteams.

Wenn Du in der Nähe des Spielfelds oder der Bühne stehst, bekommst Du sicher etwas mit – aber Dein Fokus liegt auf Deinem Einsatz.

Viele sagen trotzdem: Es ist ein ganz besonderes Gefühl, Teil des Ganzen zu sein, auch wenn man es anders erlebt als ein Besucher.

Ja, wir stellen Dir alle Kleidungsstücke zur Verfügung, die Du für Deinen Einsatz brauchst – je nach Bereich.

Du bekommst z. B. ein Protect-Shirt, Pulli oder Warnweste. Für bestimmte Bereiche, wie den VIP-Service oder den Innenraum, gibt es eine speziellere Ausstattung (z. B. Anzug oder Schutzkleidung).

Keine Sorge – Du wirst nicht ins kalte Wasser geworfen. Vor jedem Einsatz gibt es ein Briefing, und Du arbeitest immer im Team mit erfahrenen Kollegen und einer klaren Einsatzleitung.

Wenn eine Situation eskaliert oder ein Zwischenfall passiert, bist Du nicht allein verantwortlich. Unsere Leitstellen, Supervisoren und erfahrene Einsatzkräfte sind jederzeit erreichbar und greifen ein, wenn es nötig ist.

Du lernst, ruhig zu bleiben – aber wirst dabei nie allein gelassen.

Ja, das ist bei uns möglich und sogar gern gesehen. Wenn Du Dich in einem bestimmten Bereich wohlfühlst – z. B. im VIP-Bereich, am Eingang Nord oder im Parkplatzteam – können wir Dich regelmäßig dort einplanen.

Viele schätzen genau diese Routine: gleiche Abläufe, bekannte Gesichter, eingespielte Teams. Wenn Du Abwechslung willst, geht das natürlich auch – Du hast die Wahl.

Die Pitch-Crew ist ein Spezialteam, das direkt im Innenraum von Stadien oder Veranstaltungsarenen eingesetzt wird – also ganz nah am Spielfeld, an den Spielern oder vor der Bühne.
Du brauchst dafür ein sicheres, professionelles Auftreten, körperliche Belastbarkeit und je nach Einsatz auch eine zusätzliche Schulung.

Wenn Du Lust auf diese Aufgabe hast, sag beim Bewerberabend oder im Einsatz einfach Bescheid – wir bereiten Dich darauf vor.

FAQ's zu Einsatz im Bereich MEsse

Nein, Vorerfahrung ist nicht notwendig. Du bekommst von uns eine ausführliche Einweisung und wirst vor Ort von erfahrenen Teammitgliedern begleitet. Wenn Du zuverlässig, freundlich und teamfähig bist, bist Du bei uns genau richtig – alles Weitere lernst Du bei uns.

Das hängt von Deiner Einsatzposition ab. Zu den typischen Aufgaben gehören z. B. Einlasskontrollen, Ticketprüfung, Besucherführung, Betreuung von Toren, Einweisung von VIPs oder die Begleitung von Veranstaltungen und Kongressen. Wir sprechen mit Dir durch, welche Aufgaben zu Dir passen.

Messe-Einsätze sind in der Regel ruhiger, strukturierter und besser planbar. Die Besucher sind oft international, das Publikum ist durchmischt, und die Abläufe folgen einem festen Plan. Die Umgebung ist wetterunabhängig – das macht den Einsatz oft entspannter als bei Open-Air-Events.

Das kann variieren. Viele Einsätze dauern zwischen 6 und 10 Stunden, abhängig von Position und Veranstaltungsart. Du erfährst die Einsatzdauer aber immer im Voraus, sodass Du planen kannst.

Sehr flexibel! Du wirst rechtzeitig über geplante Messen informiert und kannst dann selbst entscheiden, ob Du an dem Tag arbeiten möchtest. Viele Einsätze finden tagsüber statt – also perfekt kombinierbar mit Abendplänen, Schule/ Ausbildung/ Studium oder Hauptjob.

Du arbeitest in klimatisierten Messehallen, meist im Trockenen und unabhängig vom Wetter. Es gibt Aufenthaltsbereiche, sanitäre Anlagen und Möglichkeiten für Pausen. Du bist in einer professionellen, internationalen Umgebung unterwegs.

Ja, Du bekommst die passende Arbeitskleidung für Deinen Einsatz gestellt – z. B. ein Protect-Shirt, Weste oder Jacke. 

Ja! Viele Messen gehen mehrere Tage – wenn Du Zeit hast, kannst Du gerne mehrere Einsätze hintereinander übernehmen. Das ist eine super Möglichkeit, schnell Geld zu verdienen und in einen guten Rhythmus zu kommen.

FAQ's zu Einsatz im Bereich Events & Konzerte

Nein, Du brauchst keine Vorerfahrung. Egal ob Du Quereinsteiger bist, gerade erst ins Berufsleben startest oder einfach nach einem Nebenjob suchst – wir bringen Dir alles bei, was Du wissen musst. Du bekommst eine ausführliche Einweisung und wirst im Team begleitet. Was zählt: Zuverlässigkeit, Motivation und ein freundliches Auftreten.

Die Aufgaben sind vielseitig – je nachdem, wo Du eingesetzt wirst. Typische Tätigkeiten sind:
✓ Zutrittskontrollen (z. B. Ticket- oder Taschenkontrollen)
✓ Crowdmanagement – also das Lenken von Besucherströmen
✓ VIP-Betreuung
✓ Backstage-Begleitung
✓ Einlass oder Auslass bei Standpartys und Shows
✓ Ruhepositionen an wichtigen Übergängen oder Fluchtwegen
Wir sprechen mit Dir ab, was zu Dir passt – Du musst nichts machen, womit Du Dich nicht wohlfühlst.

Ja, das kann je nach Position durchaus passieren – zum Beispiel, wenn Du im Backstage-Bereich oder an VIP-Zugängen arbeitest.

Aber: Auch wenn Du nah dran bist, bleibst Du natürlich professionell und respektvoll. Wir achten auf Diskretion – und genau das schätzen auch die Veranstalter an unserem Team.

Natürlich gibt es Momente mit vielen Menschen, lauter Musik und viel Bewegung. Aber nicht jeder Einsatz ist „mittendrin“. Es gibt auch ruhigere Positionen – zum Beispiel an Notausgängen, Personalschleusen oder bei der Einlasskontrolle. Wir schauen, wo Du Dich wohlfühlst, und Du kannst selbst entscheiden, was zu Dir passt.

Konzerte und Events stehen meistens schon einige Wochen und Monate im Voraus fest – Du bekommst also rechtzeitig Bescheid. Manche Events kommen aber auch kurzfristig rein. Du entscheidest selbst, ob Du Zeit hast – es gibt keinen Einsatzzwang. Alles läuft über unser System – Du kannst Einsätze annehmen oder ablehnen, ganz wie es in Deinen Alltag passt.

Die meisten Event-Locations sind gut erreichbar – per ÖPNV oder Auto. An vielen Orten gibt es Mitarbeiterparkplätze oder Treffpunkte in der Nähe. In manchen Fällen organisieren sich unsere Teams selbst in Fahrgemeinschaften. Du bekommst in jedem Fall alle Infos rechtzeitig vor Deinem Einsatz.

Ja, Du bekommst von uns kostenlose Arbeitskleidung, die je nach Einsatzbereich variiert – z. B. Protect-Shirt, Weste, Jacke oder Schutzkleidung. In besonderen Bereichen (z. B. VIP) kann es auch mal eleganter sein. Du brauchst nur bequeme, saubere Schuhe, ansonsten schwarze Kleidung – und ein gepflegtes Auftreten.

Ja, absolut! Viele Kollegen arbeiten regelmäßig z. B. in der Festhalle, im Stadion oder auf bestimmten Tourneestationen. Wenn Du lieber „Deinen festen Platz“ hast und Struktur magst, sprechen wir das mit Dir ab. Regelmäßigkeit oder Abwechslung – beides ist möglich.